Von Zentralbanken ausgegebene digitale Münzen ersetzen Bitcoin nicht
Der wichtigste Kryptomoney-Fondsmanager, Grayscale Investments, erläuterte einige grundlegende Unterschiede in der Art der digitalen Währungen der Zentralbanken (CBDC) und Bitcoin (BTC).
In einem kürzlich erschienenen Bericht deutet Grayscale an, dass CBDCs ein Upgrade der traditionellen digitalen Zahlungsinfrastruktur sind, während Immediate Edge eine verbesserte Version des Geldes selbst ist. Im Dokument heißt es:
„CBDCs werden manchmal als Synonym oder Ersatz für digitale Währungen wie Bitcoin angesehen, aber sie stellen eine bedeutende Abweichung von den dezentralisierten Protokollen dar, die vielen Kryptomontagen eigen sind. CBDCs versuchen, die Zahlungsinfrastruktur zu aktualisieren, während Bitcoin ein Versuch ist, das Geld zu aktualisieren. Wenn die CBDCs an Zugkraft gewinnen, können sie das Wertangebot für Bitcoin und andere digitale Währungen tatsächlich stärken.
Werden die digitalen Münzen der Zentralbank in der Lage sein, die Privatsphäre des Einzelnen zu schützen?
Der Autor des Berichts, Grayscale Investments-Forschungsdirektor Philip Bonello, erklärte, dass die CBDCs digitale Versionen von Treuhandmünzen sind und viele ihrer Merkmale beibehalten.
Ein erfolgreiches CBDC könnte laut Bonello den Vorteilsausgleich für die Bürger rationalisieren und eine automatisierte Einhaltung der Protokolle „Know Your Customer“ und „Anti-Geldwäsche“ durch ein zentral gesteuertes digitales Buch ermöglichen.
Dies wirft jedoch auch wichtige Datenschutzbedenken auf, da die Partei, die diese zentrale Aufzeichnung kontrolliert, alle über den CBDC abgewickelten Transaktionen einsehen und verwalten kann.
Interessanterweise argumentierte der ehemalige US-Finanzminister Lawrence Summers kürzlich, dass das derzeitige Finanzsystem zu viel Privatsphäre bietet. Seiner Meinung nach könnte eine CDBC dieses Problem lösen:
„Von allen wichtigen Freiheiten scheint mir die Möglichkeit, Geldsummen von mehreren Millionen Dollar zu besitzen, zu transferieren und mit ihnen Geschäfte zu machen, eine der am wenigsten wichtigen Freiheiten zu sein, die Regierungen bewahren sollten. …] Das Argument für die digitalen Währungen der Zentralbanken besteht darin, das Spielfeld zwischen kleineren und größeren Akteuren anzugleichen und das Gedeihen anonymer Finanzierungsformen zu erschweren.
JP Morgan sagt, Bitcoin liegt 25% unter seinem inneren Wert
Bonello erklärt, dass die Einführung eines CBDC eine Aufrüstung der Finanzinfrastruktur wie Zahlungslösungen für Händler, digitale Vermögensverwahrung, Austauschdienste und Brieftaschen erfordern würde. Er sagte, dass die Umsetzung solcher Veränderungen in großem Maßstab wahrscheinlich einige Herausforderungen mit sich bringen würde:
„Operativ würde diese Art von Veränderung auch neue Richtlinien und Managementpraktiken auf mehreren verschiedenen Ebenen erfordern, einschließlich der Überwachung der digitalen Brieftaschen von Hunderten von Millionen von Nutzern. Dies würde eine bedeutende Änderung in der Verwaltung der Kontrolle, Bewegung und Verbuchung von Geld bedeuten.
CBDCs legen keine Geldpolitik fest
Darüber hinaus stellt Bonello fest, dass „CBDC-Initiativen dazu tendieren, sich auf Zahlungsvorteile gegenüber den Altsystemen zu konzentrieren, aber sie zeigen nicht auf, wie ein CBDC seinen Wert in einem von Währungsinflation geprägten Umfeld erhalten würde. Tatsächlich deutet er offenbar an, dass die Digitalisierung von Treuhandgeldern zu einer leichteren Schaffung neuer Treuhandgelder führen würde:
„Wenn eine Zentralbank ihre Währung erfolgreich digitalisiert, wäre sie immer noch in der Lage, die Geldpolitik zu diktieren und umzusetzen. Tatsächlich wäre es mit der in einem CBDC kodifizierten Logik für eine Zentralbank einfacher, neue Währung auszugeben und sogar effektive Zinssätze für Vermögenswerte in persönlichem Gewahrsam festzulegen. Im krassen Gegensatz dazu ist die Geldpolitik von Bitcoin fixiert, ein Merkmal, das seinen Nutzern weithin bekannt ist.
JP Morgan: CBDCs bedrohen die Hegemonie des US-Dollars
Bonello kommt zu dem Schluss, dass „die politischen Entscheidungsträger entscheiden werden, wie ein CBDC eingesetzt wird“, während „Bitcoin als eine unpolitische Alternative angesehen werden kann. Er bekräftigte, dass ein hypothetischer digitaler Dollar Bitcoin nicht töten wird:
„Bitcoin erlaubt es jedem, Werte zu lagern und zu übertragen, ohne das Risiko einer Degradierung, Zensur oder Beschlagnahme. Die CBDCs können ungeordnete Adressen zensieren, und die Zentralbanken werden weiterhin die Geldpolitik kontrollieren. Oberflächlich betrachtet, scheint es, dass ein digitaler Dollar das Wachstum von Bitcoin verdrängen könnte, weil beide digital sind, aber er geht nicht wirklich auf diese großen Bedenken ein.